Kriegserinnerungen, 1. Weltkrieg, Polen, Belarus

Preis:
auf Anfrage
Beschreibung
Absolute Rarität: sehr umfangreiches Album mit rund 100 Fotografien aus der Zeit des 1. Weltkrieg.
Schauplätze unter anderem:
Radom (Polen)
Kamenitz-Litowsk / Kamenez-Litowskij (Belarus)
Beresa-Kartuskaja / Bereza Kartuska (einst Polen, heute Belarus)
Es sind auch einige russische Fotographien mit Ansicht der russischen Kasernen-Anlage usw.
14 cm x 18,5 cm (Album), Fotos unterschiedlich / größtenteils AK-Format
@ Kamenez oder Kamjanez (belarussisch Ка́мянец, russisch Ка́менец, polnisch Kamieniec Litewski) ist eine Kleinstadt im Westen von Belarus nahe der Grenze zu Polen. Historisch wurde die Stadt bis 1940 auch als Kamenez-Litowskij bezeichnet, um sie von der Stadt Kamenez-Podolskij in der Ukraine zu unterscheiden.
@ Das Gefangenenlager in Bereza Kartuska (poln. Miejsce Odosobnienia w Berezie Kartuskiej) war ein Lager zur Isolierung politischer Häftlinge in Polen, die in den Jahren 1934 bis 1939 gewirkt hatten. Es befand sich in Bereza Kartuska in der ehemaligen Woiwodschaft Polesien und heute in Belarus.
@ Radom: während der deutschen Besatzung betrieben die Deutschen hier ein Außenlager des KZ Majdanek und das Ghetto Radom mit 30.000 Bewohnern.
Artikelnummer: 21494
Fotoserie





















































